
Manche Dinge wiederholen sich ja immer wieder. Bei mir sind es die vielen Gespräche darüber, wer nun was für welchen Zweck nutzt. Manches davon bleibt, manches geht irgendwann. Die große Lehre aus den letzten über zwanzig Jahren, die auch immer wieder vom Testen neuer Systeme geprägt waren, ist, dass ich mir Vieles hätte sparen können, wenn ich verlässliche Informationen zu den einzelnen Tools gefunden hätte. Nun gut, zu den meisten gibt es inzwischen viele Informationen. Allerdings beschränken sich viel zu viele Quellen zu sehr auf die offiziellen Informationen und oberflächliche Tests, oft um ihre Affiliate-Websites zu füllen. Das ist legitim, erfüllte aber all zu oft nicht meinen Bedarf nach einem umfassenderen Bild. Verstehen Sie mich nicht falsch, auch ich nutze Affiliatelinks zur Monetarisierung meiner Websites. Insbesondere, wenn ich explizit darauf hinweise – wie hier – handelt es sich um persönliche Empfehlungen aufgrund meiner eigenen Erfahrungen.
Soweit noch nicht vorhanden, ergänze ich die einzelnen Empfehlungen irgendwann mit ausführlicheren Informationen. Weise mich gerne darauf hin, falls ich zu einem bestimmten Tool mehr schreiben soll.
Hosting
Cloudways*
Seit vielen Jahren mein Favorit für (fast) alle Fälle. Managed Cloud Hosting mit einer sehr gut strukturierten Oberfläche, die fünf große Cloudanbieter zur Verfügung stellt. Das sind Digital Ocean, die ich selbst seit Jahren nutze, Vultr, Linode, Amazon und Google. Die Rechenzentren können ebenfalls selbst ausgewählt werden. Zumindest bei Digital Ocean kann ich so mit einem deutschen Server-Standort und einer Benutzeroberfläche innerhalb der EU (Cloudways sitzt auf Malta) arbeiten.
Der Support reagiert sehr schnell und kompetent. Das einzige Manko könnte für einige sein, dass der Support ausschließlich auf Englisch stattfindet.
Weitere
Hetzner
Stabile Server und Webspace zu guten Preisen. Die Nextcloud-Server sind aktuell oft ein Thema bei meinen Beratungen.
Hosteurope
Einer meiner früheren meistgenutzten Anbieter. Ich hatte dort von kleinen Virtuellen Servern bis hin zu einem ganzen Servercluster viel gehostet und war immer sehr zufrieden. Wie bei den anderen kann ich auch hier den guten Support loben.
Strato
Ja, auch wenn manche unken mögen, dass die üblichen Massenhoster doch eh Schrott sind. Ich habe einige Kunden, die ihren Webspace bei Strato gebucht haben. Und der läuft sehr stabil und zuverlässig. Und – eines meiner Hauptkriterien – der Support ist bei Weitem nicht mehr so schlecht wie früher. Anfragen habe ich bisher immer schnell und zuverlässig beantwortet bekommen.
Rechtstexte
Sehr viele gehen mit den rechtlichen Aspekten auf der eigenen Website sehr sorglos um. Dabei ist das eine ständig offene Flanke, die viel Geld kosten kann. Zwei Tools haben sich im Laufe der Jahre bei mir sehr bewährt.
IT-Recht Kanzlei*
Mein absoluter Favorit seit Jahren. Insbesondere, weil die Rechtstexte im Backend von IT-Recht Kanzlei nicht nur über einen Assistenten angelegt werden können. Sobald sie mit der Website oder dem Onlineshop verknüpft sind, werden Sie von IT-Recht Kanzlei automatisch upgedatet, sobald es Änderungen bei den Texten gibt. Das in Kombination mit der Haftungsübernahme löst mir regelmäßig für alle meine Projekte meine Probleme mit Rechtstexten auf Websites und in meinen Online-Shops. Allein dafür lohnt sich bei mir schon das größte Paket. Loslegen kann man aber bequem auch für ein Einzelprojekt mit dem kleinsten Paket.
eRecht24*
eRecht24 bietet vielfältige Generatoren und fertige Rechtstexte für Websites und Onlineshops an. Insbesondere für Agenturen und Webdesigner ist das Projektmanagement-Tool sehr interessant. Damit lassen sich beliebig viele Projekte verwalten und man behält ohne Probleme den Überblick.
CMS – Content Management Systeme
WordPress
Typo3
WordPress Themes
Divi
ElegantThemes
Divi Essentials
Divi Next
Elementor
Themeforest
WordPress Plugins
WPMUDEV
Borlabs Cookie
Codecanyon
E-Commerce
Shopware
Shopify
WooCommerce
German Market
E-Mail Software
Google Workspace
E-Mail-Marketing
SendinBlue
Mailjet
CleverReach
Mailster
Klick-Tipp
Lokales Online-Marketing
Google Unternehmensprofile
Online-Marketing
Affiliate-Marketing
DigiStore24
Analyse
Matomo
Suchmaschinen
Google Search Console
Texte
CopyCockpit
Domains
SchlundTech
Design
Affinity Designer
Canva
Adobe Illustrator
Bildbearbeitung
Affinity Photo
Capture One (Raw-Bearbeitung)
Topaz Photo AI
Video
DaVinci Resolve
InShot
Bildkataloge
Adobe Bridge
Adobe Lightroom
Stockfotos
Stockvektorgrafik
Stockvideos
Icons
KI Künstliche Intelligenz / AI Artificial Intelligence
Bilder
Leiapix – Ein Converter, der Animationen zu ansonsten statischen Fotos hinzufügt. Ein paar Spielereien führten schon zu interessanten Ergebnissen.
DTP – Desktop Publishing
Affinity Publisher
Adobe InDesign
Office
Google Workspace
LibreOffice
Microsoft 365
Online-Meetings
Zoom
SendinBlue
Google Meet
Microsoft Teams
Hardware
Pixelcomputer
Apple
Lenovo
Nikon
Banken
Bei meinen Bankgeschäften vertraue ich auf N26*, Bunq und die lokale Sparkasse. Zu den großen Vorteilen bei N26** und Bunq gehören die vielen Unterkonten für Budgets, die Schnittstellen für Automatisierung und die Echtzeitüberweisung als Standard. Der Vorteil der Sparkasse ist naturgemäß der lokale Charakter mit Ansprechpartnern vor Ort.
N26*
Buchhaltung
BuchhaltungsButler*
BuchhaltungsButler spart durch die Automation im Hintergrund unglaublich viel Zeit. Erfahrene Buchhalter finden alles, was sie benötigen (vollständige Kontenrahmen, originale Kontennamen und Kontennummern, Splitbuchungen etc.). Weniger Erfahrene finden ein extrem hilfreiches Tool, das bei Bedarf später einfach mit wächst.
Kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden.
Sage
SevDesk
News
iBusiness
Tags: Affinity Affinity Designer Affinity Photo Affinity Publisher Borlabs Borlabs Cookie CleverReach Cloudways Divi Divi Essentials E-Recht24 Eigene Tools Elegantthemes German Market Google Google Business Profile Google My Business Google Unternehmensprofil Google Workspace Instagram IT-Recht Kanzlei Mailster Matomo Meine 1. Wahl Pinterest Search Console SendinBlue Shariff Shopware Social Media Werkzeuge WooCommerce WordPress WPMUDEV