Bücher
Bundesweiter Vorlesetag
Der Bundesweiter Vorlesetag ist eine jährliche Initiative, die von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Aktionstag statt, um ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen….
Welttag der Poesie
Die UNESCO hat im Jahr 2000 den 21. März zum „Welttag der Poesie“ ausgerufen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern….
Welttag des Buches
Im Jahr 1995 hat die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“ ernannt, einem weltweiten Feiertag, der sich dem Lesen, Büchern und dem Urheberrecht widmet….
Tag der Bibliotheken
„Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ statt. Der Tag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 9.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig.“…